Chrysanthemen für drinnen und draußen

Ein Artikel von Kristina Kugler | 20.09.2011 - 10:45
1316512532.jpg

© FD

In Ostasien sind Chrysanthemen (Chrysanthemum indicum) seit jeher eine sehr geschätzte Pflanze. Traditionell handelt es sich um eine Herbstkultur, die am besten blüht, wenn die Tage kurz sind.
Ständig kommen neue, intensive Farben und Farbkombinationen hinzu. Hochaktuelle Farbvarianten sind zum Beispiel zwei ganz neue, interessante Sorten: 'Crystal Ruby', die mit ihren samtig-roten, doppelten Kronblättern unwillkürlich dazu einlädt, sie zu berühren. Und 'Mount Joy', die röhrenförmige Blüten in zartweißen bis limonenfarbigen Tönen besitzt.
Auch wenn Chrysanthemen, die in Stil und Farbe zur Wohnung passen, das ganze Jahr über erhältlich sind, ist es noch immer ein Herbstphänomen, dass die wohlbekannten, farbenfrohen Blütenköpfe im Zimmer aufleuchten oder die Kübel auf der Terrasse mit neuem Leben erfüllen. Chrysanthemen werden häufig als Dekoration im Eingangsbereich verwendet. Hier sind sie jeden Tag eine Augenfreude -  wenn Sie das Haus verlassen oder nach Hause kommen, oder bei der Begrüßung Ihrer Gäste. Zu guter Letzt sind sie eine wertvolle Verlängerung der Blumensaison. Chrysanthemen sind nämlich sehr haltbare Pflanzen, die noch blühen, bis der erste Frost einsetzt.
Chrysanthemen, die Knospen mit sichtbarer Farbe tragen, blühen bis zu vier Wochen lang, wobei sie keine besonderen Ansprüche an die Pflege stellen. Sie müssen reichlich gegossen werden, dürfen zwischen den Wassergaben aber auch leicht austrocknen. Die Pflanze ist dankbar für einen hellen Platz, allerdings nicht in der prallen Sonne. Sie hält sich am längsten an einem kühlen Standort. Vertrocknete Blüten sollten entfernt werden. Düngen ist nicht erforderlich.

Quelle: Floradania