Spurenbeseitigung nach dem Faschingsfest

Ein Artikel von Mag. Eva-Maria Mayr | 14.02.2012 - 13:38
13292234291782.jpg

© Works_Lehre Villach_pixelio

„Für jede Fleckenart ein eigenes Flascherl mit Wundermittel zu kaufen ist nicht notwendig. Die besten und kostengünstigsten Mittel zur effizienten, umweltschonenden Fleckentfernung sind Gallseife, heller Haushaltsessig, ca. 70 prozentiger, vergällter Alkohol und Meerschaum“, erklärt Mag.a Andrea Husnik, Reinigungsexpertin von "die umweltberatung".

Meerschaumpulver für empfindliche Textilien
Das Wundermittel Meerschaumpulver besteht aus Magnesiumsilikat. Es entfernt Fettflecken aus empfindlichen Stoffen wie Seide - einfach mit Meerschaumpulver bedecken, drei Minuten einwirken lassen und anschließend ausbürsten. Meerschaumpulver ist in Fachdrogerien erhältlich.

Essig gegen Rotweinflecken

Die Erste-Hilfe-Maßnahme gegen Rotweinflecken im Baumwolltischtuch ist das Beträufeln mit hellem Essig oder Zitronensaft. Wird der Fleck anschließend noch mit Gallseife eingerieben, lässt er sich einfach rauswaschen.

Wer weiß schon, dass sich Blut besser mit kaltem als mit warmem Wasser auswaschen lässt und dass Butter gegen Fahrradschmiere hilft? Im Infoblatt „Oh Schreck – ein Fleck!“ gibt "die umweltberatung" viele Tipps um verschiedenste Arten von Flecken aus unterschiedlichen Textilien effizient zu beseitigen.

Das Infoblatt „Oh Schreck - ein Fleck!“ kann auf www.umweltberatung.at kostenlos heruntergeladen werden.