Kürbisausstellung im Grossen Palmenhaus Schönbrunn

Ein Artikel von Mag. Eva-Maria Mayr | 27.09.2012 - 00:57
13487437266995.jpg

© Fürnkranz

Seinen Ursprung hatte der Kürbis vor über 12.000 Jahren in Mittel- und Südamerika. Erst mit den Portugiesen kamen die Pflanzen im 16. Jhdt nach Europa. Leider galten die die vitaminreichen Früchte lange Zeit als „Arme Leute Essen“ und Tierfutter, doch ihr Einzug in die Gourmet-Küche lässt sich nun nicht mehr aufhalten.
Heute hat der Kürbis einen ausgezeichneten, kulinarischen Ruf und auch die Samen, die Kürbiskerne haben es „in sich“.
Die Beerenfrüchte des gezüchteten Riesenkürbis können über 800 kg auf die Waage bringen.

Das Grosse Palmenhaus hat täglich von 9.30 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Infos: www.bundesgaerten.at