Schynige Platte mit Alpengarten und wunderschönen Wanderwegen

Ein Artikel von PR | 26.05.2014 - 16:32
13964493104979.jpg

© Jungfraubahnen

Erleben Sie eine wunderschöne Fahrt in die Vergangenheit – in die Zeit Ihrer (Ur-) Großeltern. Auf echten Holzbänken geht es mit 12 km/h Richtung Schynige Platte auf 1967 m Seehöhe. Kenner sagen, von dort oben hätte man die schönste Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau.

Alpengarten
Der Alpengarten auf der Schynige Platte ist ein besonderer Botanischer Garten. Als einer von weltweit ganz wenigen zeigt er die Pflanzen, die (in der Schweiz) oberhalb der Waldgrenze vorkommen, in ihren natürlichen Pflanzengesellschaften, insgesamt rund 600 Arten.
Der Alpengarten wurde 1927 gegründet und ist gut erschlossen (Rundgang ca. 500 m) mit einer Höhendifferenz von etwa 40 m. Eine Ausstellung gleich nach dem Eingang zeigt einige wichtige Aspekte der Ökologie in der alpinen Stufe: Zusammenhänge mit der Geologie, mit Tieren, Einflüsse des Menschen. Zu sehen sind auch Videos über die Arbeiten und das Blühen im Alpengarten.

Bergstation Schynige Platte 1.967 m
Vom heutigen, Berghotel Restaurant Schynige Platte hat man die schönste Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau, die Lütschentäler, den Thunersee sowie aufs Gletscherpanorama. Das Restaurant verfügt heute mit der Sonnenterrasse über 440 Sitzplätze. Das gesamte Hotel Restaurant wurde im letzten Jahr umgebaut und renoviert und im Mai 2011 erneut eröffnet.

Gratisfahrt für Kinder
Ein ideales Angebot für Familien: Während der ganzen Sommersaison 2014 fahren pro erwachsene Person, die im Besitz eines gültigen Fahrscheins ist, zwei Kinder bis 15 Jahre gratis mit hoch nach Schynige Platte. Das gilt natürlich auch für Ausflüge der Großeltern mit ihren Enkelkindern.
 
Nostalgische Dampffahrten
Ein herrlich nostalgisches Vergnügen: An vier ausgewählten Daten im Sommer 2014 heißt es zwischen Wilderswil (Nachbarsort von Interlaken) und Schynige Platte wieder „Volldampf“. An diesen Tagen fährt der Dampfzug zwei Mal pro Tag hoch. Die Platzzahl auf dieser exklusiven Fahrt ist beschränkt. Darum gilt: „es het solang es het“.
Daten: 21.6., 19.7., 9.8., 23.8.2014

Panoramaweg
Dieser Weg zählt zu den schönsten Wanderausflügen der Schweiz. Die Wanderung beginnt auf Schynige Platte und führt in Richtung Daube. Von dort aus hat man eine großartige Sicht auf den Brienzer- und Thunersee sowie auf die Berner Alpen mit dem Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Weiter geht’s auf einem gesicherten Grat zum Fuss des Oberberghorns, vorbei an Alpenrosenstauden und Kalkstein. Entlang eines Hangs führt der Weg wieder zurück nach Schynige Platte. An der Route befinden sich Murmeltierkolonien und tausende Alpenblumen.

Info: www.jungfrau.ch