Der Provence-Garten in den Blumengärten Hirschstetten ist zur Zeit erfüllt mit Lavendelduft. Mitten in Wien Donaustadt können Besucher in die Welt der Provence mit all ihren Duft- und Farberlebnissen eintauchen. Umgeben von blühenden Lavendelfeldern, die vom Summen unzähliger Bienen erfüllt sind, zeigen die Gärtner der Wiener Stadtgärten, wie schön und pflegeleicht diese traditionsreiche Pflanze ist.
Pflanzen und Produkte rund um Lavendel
Die "Lavendeltage" zeigen Schönes und Nützliches rund um die hübsche Duftpflanze. Eine Sortenschau zeigt, dass Lavendel nicht gleich Lavendel ist. Wer sich in eine neue Sorte verliebt hat, der hat die Möglichkeit diese bei einer Spezialgärtnerei zu kaufen. Zu erstehen sind natürlich auch zahlreiche Produkte, wie Seifen, Öle, Duftkissen und Badezusätze. Bücher über Lavendel, seine Kultur, mediterrane Gartengestaltung, Kochen mit Kräutern, Parfümherstellung uvm. lassen Sie noch tiefer in die Materie eintauchen. Kulinarische Schmankerln mit Lavendel und französische Delikatessen verwöhnen nicht nur Nase, sondern auch den Gaumen.
Für Tipps rund um Pflanzung, Pflege und Ernte der Blüten stehen die Gärtner gerne bereit.
Malen wie van Gogh
Und wer bei all diesen Eindrücken seine kreative Ader entdeckt hat, der kann unter Anleitung eines Künstlers der Kunstfabrik Stadlau (www.kunstfabrikstadlau.at) die blauen Lavendelfelder sogleich auf die Leinwand bannen und sich dabei wie Vincent van Gogh fühlen. Natürlich gibt es auch für die kleinen Besucher allerhand zu erleben.
"Lavendeltage" in den Blumengärten Hirschstetten
Samstag, 12. und Sonntag 13. Juli
Sa 10 bis 20 Uhr, So 10 bis 18 Uhr
Eintritt frei!
Blumengärten Hirschstetten
Besuchereingang Süd: Quadenstraße 15, 1220 Wien
erreichbar mit Bus 22A, 95A, 95B bis Station Blumengärten Hirschstetten
Besuchereingang Nord: Oberfeldgasse vis à vis Nr. 41
erreichbar mit Straßenbahnlinie 26 bis Station Spargelfeldstraße, ab U1-Station Kagraner Platz bzw. ab U2-Station Hausfeldgasse