Kastanien sammeln und Gutes tun!

Ein Artikel von OTS | 17.09.2014 - 14:21
1410957046667.jpg

Jedes Kind, das seine selbstgesammelten Kastanien zwischen 26. und 28. September zum Lainzer Tor bringt, erhält pro kg 10 Cent als "Belohnung" © Houdek/PID

Der Herbst ist da und damit für viele Wildtiere Zeit sich auf die harten Wintermonate vorzubereiten. Nicht alle Tiere halten einen Winterschlaf oder eine Winterruhe. Die Wildschweine im Lainzer Tiergarten etwa müssen während des Winters von den Mitarbeitern der MA 49 - Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien, mit Futter unterstützt werden.

Viele Eltern erinnern sich noch an den Herbst in ihrer Kindheit, wenn sie Kastanien, Bucheckern und Eicheln sammelten, die sie dann dem Förster als Winterfutter für das Wild brachten. Auch heute noch ist für viele Kinder das Kastaniensammeln im Herbst eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen.

Abgabe beim Lainzer Tor vom 26. bis 28. September

Die MA 49 initiiert auch heuer die Aktion "Kastanien sammeln und Gutes tun", um den Wildtieren in der oft harten Winterzeit Abwechslung in deren Speiseplan zu bringen. Die Kinder können vom 26. bis 28. September 2014 in der Zeit von 8 bis 18 Uhr ihre frisch gesammelten Kastanien beim Lainzer Tor in der Hermesstraße im 13. Bezirk abgeben. Sie verschaffen so den Wildtieren an kalten Wintertagen einen besonderen Leckerbissen.

Alle fleißigen Sammler erhalten als Belohnung für ihren Einsatz pro abgegebenen Kilo Kastanien 10 Cent (pro Familie werden bis zu 10 kg ausbezahlt).

"Kastanien sind bei Rehen und Wildschweinen ein begehrtes Winterfutter, das von den Tieren sehr gerne angenommen wird. Daher bitte die Kastanien im Lainzer Tiergarten nicht sammeln, diese werden einfach für die dort lebenden Tiere liegen gelassen" erklärt Forstdirektor Andreas Januskovecz.

Lilarum Kindertheater: Kastanien als Eintrittskarte!

Unterstützung erhält die Kastaniensammelaktion der MA 49 durch das LILARUM-Kindertheater mit einem besonderen Angebot und der Hilfe seines Publikums sowie der EULE-Umweltbildung der Stadt Wien. So können die kleinen Besucher am 27. und 28. September ihren Eintrittspreis zu dem Stück "Quakalulubaby", das jeweils um 14.30 und 16.30 Uhr aufgeführt wird, mit einer besonderen Währung zahlen. Denn jedes Kind, das ein Sackerl Kastanien abgibt, erhält seine Eintrittskarte gratis (bitte unbedingt Karten unter www.lilarum.at vorreservieren). Alle Kastaniensäckchen werden anschließend in den Lainzer Tiergarten gebracht.

Wer auch vor oder nach diesem Wochenende seine Kastanien für die Wildtiere abgeben möchte, kann diese auch unabhängig von der Aktion, allerdings ohne "Lohn", während der regulären Öffnungszeiten des Lainzer Tiergartens zum Lainzer Tor bringen.