TCM-Wochenende in den Blumengärten Hirschstetten

Ein Artikel von GARTEN+HAUS | 10.09.2014 - 14:54
14103549804934.jpg

© Gabriele Planthaber/pixelio.de

An diesem Wochenende stehen in den Blumengärten Hirschstetten die große Vielfalt der therapeutischen Anwendungen der Traditionellen Chinesischen Medizin in Form von Vorträgen und Workshops im Mittelpunkt. Welche heilsamen Wirkungen Patienten von TCM-Therapien erwarten dürfen, wird ebenso vermittelt wie praktische Ratschläge zur Selbstanwendung.

TCM-Tage mit Miriam Wiegele

12. bis 14. September (Fr-So), jeweils von 10 bis 18 Uhr

Blumengärten Hirschstetten
1220 Wien
Besuchereingang Süd: Quadenstraße 15 (Bus 22A, 95A, 95B bis Station Blumengärten Hirschstetten)
Besuchereingang Nord: Oberfeldgasse vis-à-vis Nr. 41 (Straßenbahnlinie 26 bis Station Spargelfeldstraße, ab U1-Station Kagraner Platz bzw. ab U2-Station Hausfeldgasse)


Veranstaltungsprogramm
Beginn täglich ab 14 Uhr im Zelt beim Indischen Garten, täglich nach Wunsch Führungen durch die Kräuter-Gärten

Freitag, 12.9.2014:
Vorträge und Vorführungen von:
14 – 15 Uhr: Univ. Prof. Dr. Michael Frass (Internist und Homöopath): Die Grundlagen der Homöopathie
15 – 16 Uhr: Dr. Zwiauer (Chemiker und Anthroposophischer Pharmazeut): Die Basis der Anthroposophischen Heilmittel
16 – 17 Uhr: Dr. Hans Steingassner (Veterinärmediziner): Spagyrik für Mensch und Tier
17 – 18 Uhr: Miriam Wiegele (Ethnobotanikerin): Wege des Heilens mit Heilpflanzen und Führung durch den Apothekergarten

Samstag, 13.9.2014:
Vorträge und Vorführungen von:
14 – 15 Uhr: Dr. Herbert Berkemeier (Facharzt für Anästhesie und TCM-Arzt) und Miriam Wiegele (Ethnobotanikerin): Wuxing, die fünf Wandlungsphasen als Grundlage der TCM
15 – 16 Uhr: Dr. Karin Stalzer (TCM-Ernährungsberaterin): Ernährungslehre in der TCM
16 – 17 Uhr: Dr. Hongying Li (TCM-Ärztin): Tuina, auch zur Selbstanwendung
17 – 18 Uhr: Dr. Hong Li- Reisek: Einführung in Qigong (Teilnahme der Besucher erwünscht)

Sonntag, 14.9.2014:
Vorträge und Vorführungen von:
14 – 15 Uhr: Dr. Thomas Gefäll ( TCM-Arzt): TCM mit westlichen Kräutern
15 – 16 Uhr: Mag. Maria Michalek (Sinologin und Ethnomedizinerin): Ernährungsregeln nach TCM
16 – 17 Uhr: Laura Latanza (Tuina-Therapeutin): Tuina als Therapie 17 – 18 Uhr: Qigong mit den Shao Lin-Mönchen (Teilnahme der Besucher erwünscht)
14 Uhr "Kampfvorführung der Shaolin Mönche"

Eintritt frei!