Adventmarkt und Weihnachtsschau in den Blumengärten Hirschstetten

Ein Artikel von APA | 15.11.2014 - 08:23
14146754356696.jpg

© message.at

Neben der Weihnachtsausstellung gibt es heuer bereits zum zweiten Mal einen erweiterten Markt der besonderen Art: Angeboten werden dort vorrangig Bio-Schmankerln und regionale Köstlichkeiten vom Apfelmost bis zu Himbeeressig, Bio-Käse oder Suppen in Brotteig. Ebenso gibt es ein exklusives Angebot an Pesto, Gelees, Edelbränden, Bio-Honig, Dörrobst, Wildspezialitäten aber auch Fischspezialitäten wie Bio-Forellen aus Hinternasswald und vieles mehr.

Der Weg vom Nordeingang in die Blumengärten, von der Oberfeldgasse, vorbei am Bauernhof, durch die winterliche Gartenlandschaft, bis hin zu den Ausstellungsglashäusern, wurde aufwendig weihnachtlich geschmückt und bietet somit ein ganz besonderes vorweihnachtliches Gartenerlebnis.

Weihnachtsgeschenke der besonderen Art

Vom Christbaumschmuck über Kerzen, Krippen, Holzspielzeug findet man sicher das passende, oft sogar kunsthandwerklich gestaltete, Geschenk. Zu den vielen, umweltfreundlichen Produkten, die es am Markt zu kaufen gibt, gehört auch der Wiener Weihnachtssack. Der wieder verwendbare Stoffsack, den es in drei Größen gibt, spart Berge von Verpackungsmüll unter dem Weihnachtsbaum.

Weihnachten in den Alpen

Von Perchten und Bärzelis über Krippenschnitzer bis hin zum großen Festmahl inmitten einer bunten Bergwelt – die Alpenregionen in und um Österreich laden zu einer Adventreise der besonderen Art. In den geheizten Glashäusern werden alte Traditionen neu kombiniert. Wandern Sie vorbei an liebevoll arrangierten Bauernstuben und genießen Sie die Schönheiten der floral gestalteten Alpenlandschaften!

Unterhaltungsprogramm mit Musik, Basteln und Backen

Selbstverständlich fehlt auch heuer nicht das bunte Unterhaltungsprogramm des Donaustädter Kulturvereins. Geboten werden klassische Weihnachtslieder, Country X-Mas mit den Wicked Wildcats, die Original Bolschoi Don Kosaken, aber auch "Wienerisches" von den wien.ton.schrammeln. Das Musikprogramm wird jeden Donnerstag (außer am Eröffnungstag, da startet die Musik um 18.30 Uhr) bereits um 16 Uhr starten.

Auch für die Kinder wird ein extra Programm geboten: Gemeinsam Kekse backen ist während der Öffnungszeiten zwischen 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr möglich. Keramik-Weihnachtsfiguren können von Kindern gegen einen Unkostenbeitrag (5 Euro) täglich zwischen 14 und 20 Uhr bemalt werden. Und zwischendurch bringt ein echtes Karussell die Kinderaugen zum Leuchten!

Advent und Weihnachten in den Blumengärten Hirschstetten

20. November bis 21. Dezember 2014, jeweils Do bis So von 10 bis 20 Uhr
und am 8. Dezember 2014, Montag von 10 bis 20 Uhr


Kekse backen für Kinder Do bis So von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr
Basteln für Kinder Do bis So von 14 bis 20 Uhr


Blumengärten Hirschstetten
Südeingang: Quadenstraße 15, 1220 Wien (Busse 22A, 95A und 95B -Station Blumengärten Hirschstetten)
Nordingang: Oberfeldgasse vis à vis Sportplatz WFV-Hirschstetten (gegenüber Nr 41) (Straßenbahn 26 - Station Spargelfeldstraße, ab U1-Kagraner Platz bzw. ab U2-Hausfeldstraße)

Zum "Natürlich-Christkindl-Markt" gelangt man direkt auch vom Nordeingang Oberfeldgasse.