Entgeltliche Einschaltung

Gelsenfrei durch den Sommer

Ein Artikel von Kwizda | 03.07.2023 - 09:59
shutterstock_1086020534.jpg

© Jack Frog/Shutterstock

Mit steigenden Temperaturen wächst auch die Anzahl der Gelsen. Besonders in diesem Jahr sind sie nach den häufigen Regenfällen im Frühsommer vermehrt anzutreffen. Die kleinen Fluginsekten sind aber nicht nur lästig, die invasive asiatische Tigermücke, die sich zunehmend in Österreich ausbreitet, kann zudem Krankheiten wie das Dengue- und das Chikungunya-Fieber übertragen. Es ist daher wichtiger denn je, wirksame Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Der wiederaufladbare Thermacell E-55 Gelsen-Repeller bietet einen geruchs- und geräuschlosen Schutz vor Stechmücken – inklusive asiatischer Tigermücken. Basierend auf einer innovativen Technologie schafft er eine schützende Zone von bis zu 29 m². Chemische Sprays, geruchsintensive Kerzen oder ähnliche wenig wirksame Methoden sind somit obsolet.

Zuverlässiger Schutz auf Knopfdruck

Der Clou des Thermacell E-55 liegt in der speziellen Mückenschutzpatrone. Der darin enthaltene Wirkstoff, der durch das Gerät erwärmt wird und verdampft, ist für Gelsen äußerst unangenehm und lässt sie das Weite suchen.

Die Handhabung des Repellers ist denkbar einfach. Das kompakte Design ermöglicht es, das Gerät überallhin mitzunehmen. Egal ob im Garten, auf der Terrasse oder dem Campingplatz – mit nur einem Knopfdruck ist der E-55 einsatzbereit. Der Lithium-Ionen-Akku hält bis zu 5,5 Stunden, bei Bedarf ist der Betrieb auch während der Aufladung möglich. Die beigelegte Mückenschutzpatrone bietet bis zu 40 Stunden lang zuverlässigen Schutz.

Den E-55 und viele weitere Thermacell Produkte erhalten Sie in Bau- und Gartenmärkten, im Elektrofachhandel sowie auf www.schaedlingfrei.at/thermacell.

Thermacell – für einen Sommer ohne Gelsen!


Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.