Eine Apfelhecke für Ihren Garten

Ein Artikel von Mag. Eva-Maria Mayr | 15.07.2015 - 09:43
1436341695557.jpg

© BdB

Besonders in kleinen Gärten kommt die Multifunktionalität einer Apfelhecke den Bewohnern zugute: Sie bietet Sichtschutz, blüht im Frühjahr, trägt im Sommer Früchte und im Herbst verfärbt sich ihr Laub. Eine originelle und abwechslungsreiche Alternative zu grünen Hecken ist die fruchtige Variante allemal.

Obst vom Mauer-Spalier

1436341693519.jpg

© BdB

Auch dunkle Mauern kann man mit Obstbäumen verschönern. Mehr Abwechslung kommt ins Spiel, wenn man verschiedene Apfelsorten gemeinsam mit Birnbäumen oder Wildobst pflanzt. Jahr für Jahr werden Bienen und andere Bestäuber für die nektarreichen Blüten sehr dankbar sein.

Die richtige Sortenwahl

14363416912121.jpg

© BdB

Welche Sorten sich für die Pflanzung einer Apfelhecke besonders gut eignen, erfährt man am besten in einer Baumschule. Hier finden Pflanzenfreunde eine große Auswahl verschiedener Apfelsorten, deren Früchte sich in Geschmack, Farbe, Größe und Konsistenz unterscheiden.
Was die Wuchsform der Bäume betrifft, so gibt es Sorten, die nur wenig zur Verzweigung neigen und daher selten geschnitten werden müssen. Auch Anfänger können sich daher an die Pflanzung einer Nutzhecke wagen.
Quelle: BdB