Walnüsse sind ein köstlicher Knabberspaß, der noch dazu gesund ist. Sie enthalten fast doppelt so viel Omega-3-Fettsäuren wie Lachs. Das macht sie besonders für Veganer interessant. Ein echter Hingucker ist zudem die veredelte Herznuss Heartbreaker. Wie der Name vermuten lässt, sind die Kerne dieser veredelten Japanischen Walnuss tatsächlich herzförmig. Ihr Geschmack ist weniger bitter als der der Echten Walnuss, außerdem sind die Nüsse saftiger und weicher.
Nach vier bis fünf Jahren, bei der Herznuss schon nach ein bis drei Jahren, steht dann die erste Ernte ins Haus. Reif sind die Nüsse, wenn sie zu Boden fallen. Die grüne Hülle wird nun einfach von Hand entfernt. Die Nüsse sollten jedoch nicht mit Wasser abgespült werden, da sie sonst faulen könnten. Das Abputzen mit einem Tuch reicht völlig aus.
Danach werden sie einlagig in luftdurchlässige Kisten gelegt und getrocknet. Wenn sie etwa die Hälfte ihres Gewichts verloren haben, können sie in Netzen oder luftdurchlässigen Säcken aufgehängt gelagert werden. Frisch schmecken die Nüsse auch sehr gut. Hier sollte man allerdings vorher die dünne, helle Haut entfernen, da diese ohne Trocknung sehr bitter ist.
Quelle: Lubera