Echter und Falscher Jasmin

Ein Artikel von Mag. Eva-Maria Mayr | 09.02.2012 - 08:57
13287745747557.jpg

© PdM

Das gilt auch für den Pfeifenstrauch (Philadelphus), der auch als Bauernjasmin bekannt ist. Der andere deutsche Name, Falscher Jasmin, ist dagegen zutreffender. Der Falsche Jasmin hat duftende Blüten, genauso wie viele echte Jasminarten, doch er ist nicht mit ihnen verwandt.

13287745383228.jpg

© PdM

Der falsche Jasmin gehört zu den Hortensiengewächsen, während die verschiedenen Jasminarten, wie zum Beispiel der schon zu Beginn des Jahres gelb blühende Winter-Jasmin, zu den Ölbaumgewächsen gehören.

Quelle: PdM