Sträucher und Halbsträucher jetzt schneiden

Ein Artikel von Mag. Eva-Maria Mayr | 21.02.2012 - 13:56

Halbsträucher zählen zu jenen Gehölzen, bei denen die Triebe bei strenger Kälte im Winter abfrieren. Sie werden im Frühjahr wie Stauden bis knapp über dem Boden zurückgeschnitten. Dazu zählen Bartblume (Caryopteris), Kammminze (Elsholtzia) und Ysop. Es gibt aber auch Gehölze, die zu den Sträuchern zählen und ebenso stark zurückgeschnitten werden können. Das ist etwa beim Sommerflieder oder der Blauraute der Fall. Sie werden im Frühjahr kräftig auf etwa 20 bis 30 cm zurückgeschnitten. Bei jüngeren Pflanzen reicht es aber auch aus, sie nur ein wenig auszuputzen und alte Blütenstände und dürre Spitzen zu entfernen. Bei einem starken Rückschnitt treibt die Pflanze noch im gleichen Jahr wieder kräftig durch und bildet auch zahlreiche Blüten.