Gehölze, die im Frühling blühen, sollten Sie jetzt nicht zurückzuschneiden. Die Blütenknospen sitzen bei ihnen nämlich an den Ästen und Zweigen, die in diesem Jahr gewachsen sind. Man muss sie daher unbedingt bewahren, um im Frühjahr Duft und Blüten genießen zu können.
Ist ein Rückschnitt notwendig, sollten Sie diesen im Frühjahr, direkt nach der Gehölzblüte vornehmen. Durch den Schnitt können Sie die Gehölze in Form bringen, und durch einen neuerlichen Austrieb verjüngen.
Jetzt pflanzen und im Frühling genießen: Schneebälle
Bereits ab März öffnen sich die weißen Blüten des Osterduftschneeballs (Viburnum x burkwoodii), dessen Duft an Nelken erinnert. Mit der Zeit nehmen die Blütendolden eine leichte Rosafärbung an. Genau andersherum ist es beim Wohlriechenden Schneeball (Viburnum carlesii), dessen Blüten-Schneebälle zunächst rosa gefärbt sind und dann weiß werden. Sie haben wohl den intensivsten und süßesten Duft der Gattung Viburnum. Beim Großblumigen Schneeball (Viburnum x carlcephalum) sind, wie der Name bereits vermuten lässt, die Blütendolden besonders groß. Ihr reines Weiß kommt dann am besten zur Geltung, wenn man den Strauch als Solitär pflanzt.
Quelle: BdB