In der Hitliste der meist verkauften Schnittblumen stehen Narzissen im Frühling unter den Top Ten. Bei selbstgeschnittenen Narzissen sollte der Blumenfreund aber daran denken, dass diese auf andere Blumen in derselben Vase oft eine nachteilige Wirkung haben. Der Schleim, der aus frisch geschnittenen Stängeln austritt, lässt Tulpen verkümmern, Freesien und Anemonen blühen nicht auf, Nelken und Rosen welken.
Ausschleimen und nicht mehr neu anschneiden
Deshalb sollten Narzissen zunächst allein über Nacht im Wasser ausschleimen und erst dann mit anderen Blumen kombiniert werden. Stehen sie mit anderen Blumen zusammen, dürfen sie nicht wieder angeschnitten werden, da sonst die negative Eigenschaft der Narzissen erneut beginnt.
Quelle: LWK NRW