Minimaler Pflegeaufwand bei Echeverie
Die Echeverie, die zu den Sukkulenten gehört, übersteht den Sommerurlaub ohne besondere Zuwendung. Es ist sogar wichtig, die Echeverie zwischen den Wassergaben gut austrocknen zu lassen, wenn man vermeiden möchte, dass sie eingeht.
Daher eignet sie sich auch sehr gut für das Wochenendhaus, wo sie ebenfalls über kürzere oder längere Zeit allein zurechtkommen muss.
Peperomien halten viel aus
Peperomia oder Zwergpfeffer ist eine weitere Gattung dekorativer Grünpflanzen, die nichts dagegen hat, eine Weile allein gelassen zu werden. Peperomien gedeihen am besten an einem hellen Standort, vertragen jedoch keine pralle Sonne. Die Erde muss gleichmäßig feucht gehalten werden. Staunässe ist zu vermeiden. Hier werden die Nachbarn also auch nicht übermäßig belastet.
Genügsam und beliebt
Pflanzen wie die Sansevieria, auch als Bogenhanf oder Schwiegermutterzunge bekannt, können bis zu einen Monat ohne Wasser aushalten, während die beliebte Orchidee Phalaenopsis den Urlaub mit einmal wöchentlichem Gießen übersteht.
Farbtupfer Tradescantia
Ein etwas farbenfroherer Vertreter unter den pflegeleichten Urlaubspflanzen ist die Tradescantia mit ihren charakteristischen und attraktiven bunten Blättern in mehreren Farbvarianten. Die Dreimasterblume ist eine haltbare und dankbare Topfpflanze, die es zu Hause problemlos länger allein aushält.
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, mit pflegeleichten Pflanzen zusammenzuwohnen, trübt ihr gefährdetes Wohlergehen auf keinen Fall Ihre Urlaubsträume, und Sie können mit gutem Gewissen gegenüber Nachbarn und Pflanzen in die Ferne ziehen.
Quelle: floradania