Von Juli bis Oktober zeigt der Sommerflieder seine typisch länglichen Blüten © Peter Turner Photography/shutterstock
Ursprünglich in China beheimatet, hat der Sommerflieder (Buddleja) seinen Siegeszug in Europas Gärten vor etwa 100 Jahren begonnen. Kein Wunder, bildet der wüchsige Zierstrauch doch ab Juli bis in den Oktober hinein bis zu 50 cm lange Blütenstände. Diese leuchten, je nach Sorte, in fast allen Farben des Regenbogens.
An das gärtnerische Geschick stellt der Sommerflieder zum Glück keine großen Ansprüche. Er mag einen sonnigen, warmen und windgeschützten Platz und bevorzugt einen frischen bis feuchten, durchlässigen sowie kalkhaltigen Boden. Das einzige, worauf Sie achten sollten, ist ein regelmäßiger Rückschnitt, damit der Zierstrauch auch tatsächlich große Blütenstände bildet und eine schöne Wuchsform beibehält. Der richtige Zeitpunkt ist jetzt zu Frühlingsbeginn.