Alpenveilchen sind wahre Blütenwunder, die ihre Kraft aus der Knolle beziehen. Dadurch muss bei der Wasserversorgung einiges beachtet werden. Es macht einen großen Unterschied aus, ob die Pflanze im... Mehr lesen ...
Bei dem Trend ‚Bold Blooms' geht es um Gärten, die Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlen. Dabi sollte an satte, leuchtende Farben, weiche Texturen und einen Mix aus Materialien, die sich gegenseitig wunderbar ergänzen, gedacht werden. Im Garten spiegelt sich dies in runden, weichen Formen, bequemen Möbeln und Beeten voller blühender Pflanzen und Blumen wider.
Aufregende Farbkombinationen
Die Farben dieses Trends sind warm und einladend. Kräftige Farbtöne wie Lila, Flieder und Orange, die mit dunkleren Akzenten durchsetzt sind, eignen sich am besten. Diese Farbkombinationen sind perfekt für den Garten. Eine Kombination von violetten Tulpen mit gelb-orangenen Narzissen fällt im Beet sofort auf. Oder auch satte, kräftige Farben Ton-in-Ton für einen subtilen, aber ebenso schönen Effekt.
Materialien und Muster
Bei diesem Trend geht es um Kontraste und Abwechslung. Im Garten spiegelt sich dies in einem Materialmix aus Holz, Naturstein, glasierten Fliesen und geflochtenem Seil wider. Gartenmöbel und -accessoires sehen oft genauso aus wie die Möbel im Haus, mit weichen Kissen, Teppichen und Außenlampen, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Muster mit Karos, Tupfen und Streifen verleihen dem Garten oder Balkon eine verspielte und dekorative Note.
Bunte Blumen
Frühlingsblühende Blumenzwiebeln wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen spielen dabei eine große Rolle. Mit ihren fröhlichen Farben zaubern sie Hoffnung und ein Lächeln in unser Gesicht. Farbenfrohe und gefüllte Beete mit Blumen in verschiedenen Höhen erreichen ein verspieltes Aussehen.