Sie ist dann wohl nur für größere Büroräume und Hallen geeignet, zählt aber zu den interessantesten Zimmerpflanzen.Die Gattung umfasst mehr als 600 Arten und ist in den wärmeren Ländern der östlichen Halbkugel beheimatet, wo sie in der Nähe des Meeres wächst und bisweilen weite Landstriche bedeckt. Ihre kugeligen, orangenförmigen Früchte sind genießbar, und aus den Blättern gewinnt man Fasern für Packmaterial. Pandanus tectorius wird in Ostindien und China kultiviert und bildet dort ein wichtiges Volksnahrungsmittel. Diese Art eignet sich auch für die Zimmerkultur besonders gut und gedeiht auch in trockener Luft vortrefflich. Ebenso P. furcatus, der auch bei uns kolossale Dimensionen erreicht und überraschend schnell wächst. Man hat beobachtet, dass ein Blütenkolben sich in drei Stunden um fast einen Meter verlängert.