Das gilt auch für den Pfeifenstrauch (Philadelphus), der auch als Bauernjasmin bekannt ist. Der andere deutsche Name, Falscher Jasmin, ist dagegen zutreffender. Der Falsche Jasmin hat duftende Blüten, genauso wie viele echte Jasminarten, doch er ist nicht mit ihnen verwandt.
Der falsche Jasmin gehört zu den Hortensiengewächsen, während die verschiedenen Jasminarten, wie zum Beispiel der schon zu Beginn des Jahres gelb blühende Winter-Jasmin, zu den Ölbaumgewächsen gehören.
Das tropische Grün und seine Vielfalt nach Hause zu holen, klingt unmöglich, ist es aber nicht: Indoor-Dschungel sind in aller Munde und verwandeln die eigenen vier Wände in ein Pflanzenparadies.
Mehr lesen ...
Egal, ob großer oder kleiner Garten: Zumindest eine ruhige
grüne Fläche ist ein Muss. Einfach und gängig: der Rasen.
Wo er nur schlecht gedeiht, sind andere Bodendecker gefragt.
Mehr lesen ...
Als typische Waldrandpflanze liebt die Clematis einen halbschattigen bis lichten Standort mit humosem, lockerem Boden. Beste Pflanzzeit ist von August bis Oktober und im April.
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr GARTEN+HAUS-Team
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.