Als typische Waldrandpflanze liebt die Clematis einen halbschattigen bis lichten Standort mit humosem, lockerem Boden. Beste Pflanzzeit ist von August bis Oktober und im April. Mehr lesen ...
Nur selten bekommt man den Breitflügeligen Fleckleibbär (Spilosoma lubricipeda) zu Gesicht, da der Falter nachtaktiv ist. Gelegentlich sieht man ihn an sonnigen Tagen auf trockenen Steinen umherlaufen.
Die Tiere sind giftig und werden von Vögeln ausgespuckt und nach solch einer Erfahrung nicht mehr angegriffen. Obwohl sich die Raupen von Pflanzen wie Großer Brennnessel, Besenginster, Brombeere, Himbeere, Holunder und Maulbeerbaum ernähren, verursachen sie keinen nennenswerten Schaden.
Es wird jährlich nur eine Generation ausgebildet, in günstigen Jahren fliegt eine zweite Generation, die aber oft unvollständig bleibt. Bei Gefahr stellen sich die Falter tot, wobei sich der Körper verkrümmt und die grellen gelb-schwarzen Körperzeichnungen zum Vorschein kommen.