Buchtipp: Miriam Wiegele – Mein Leben mit Pflanzen

Ein Artikel von Mag. Eva-Maria Mayr | 04.05.2016 - 09:16
14623464523761.jpg

© avBuch

Sie ist eine unglaubliche Persönlichkeit, eine Autodidaktin im wahrsten Sinne des Wortes. Neben dem ursprünglichen Studium der Medizin, verfügt Miriam Wiegele über fundierte Kenntnisse der Ethnologie, Botanik und Pharmakognosie. Sie geht den Dingen auf den Grund, hinterfragt alles kritisch, und alle ihre Studien und Kenntnisse nützt sie dazu, um Menschen die Kraft der Pflanzen, ihre Mystik, ihre Bedeutung in früheren Zeiten näher zu bringen. Die Autorin Christine Weidenweber beschreibt die große Pflanzenken nerin und Pharmakognostikerin, ihre Pflanzen und Gärten. Die Geschichten sowie die Pflanzen - und Gartenporträts geben einen ganz intimen Eindruck in das Leben einer faszinierenden Frau.








Aus dem Inhalt

    Von der Leidenschaft, die Welt zu bewegenEin privat er botanischer Garten im BurgenlandDie Gärten der Miriam WiegeleVon zauberhaften Pflanzen und verzauberten Katzen

Christine Weidenweber ist seit vielen Jahren als Lektorin, Autorin und freie Fachjournalistin in der Grünen Branche tätig. Die studierte Agrarwissenschaftlerin bewirtschaftet selbst einen Garten, der als Experimentierfeld für alte und neue Nutzpflanzensorten dient. Ehrenamtlic h arbeitet sie als phänologische Beobachterin für den Deutschen Wetterdienst.

Infos

Christine Weidenweber
avBuch Verlag, 160 S., € 22,95
ISBN 978-3-8404-7547-4

Erhältlich im Buchhandel und bei:
www.avbuch-shop.at