Zubereitung
1. Pflücken Sie die Holunderblüten am besten an einem sonnigen, trockenen Vormittag. Schütteln Sie aufsitzende Käfer oder Ameisen ab. Am besten waschen Sie die Blütenstände nicht, da Sie sonst an Geschmack verlieren.
2. Legen Sie die Blütenstände in einen großen Topf und übergießen Sie sie mit dem Apfelsaft.
3. Waschen Sie die 2 Zitronen heiß ab, schneiden Sie sie in dünne Scheiben und geben Sie sie zu den Blüten.
4. Geben Sie einen Deckel auf den Topf und lassen Sie den Blütenansatz gut einen Tag lang kühl stehen.
5. Gießen Sie die Flüssigkeit am nächsten Tag durch ein Tuch. Pressen Sie die 3. Zitrone aus und geben Sie ihren Saft zum Holunderblütenextrakt.
6. Geben Sie den Gelierzucker zur Flüssigkeit und kochen Sie alles ca. 5 Minuten lang sprudelnd auf.
7. Füllen Sie das Gelee noch heiß in Gläser und lassen Sie es fest werden.