Wespenplage ade!

Ein Artikel von bezahlte Einschaltung | 04.07.2013 - 09:22
13726605301915.jpg

© Kwizda

In den Sommermonaten ist wieder Wespenzeit. Grundsätzlich sind Wespen nützliche Vertilger von Schadinsekten und sollten nicht einfach grundlos vernichtet werden, außer sie werden zur Gefahr für Menschen! Vor allem die Gemeine Wespe sowie die Deutsche Wespe sind im Umkreis von Gebäuden und öffentlichen Einrichtungen oft sehr lästig und aggressiv und können somit schnell zur Plage werden. Hier helfen Fangbehälter mit speziellen Lockflüssigkeiten, um die Plagegeister abzufangen. Die Lockstoffe ziehen Wespen und Fliegen in ihrer Nähe an und locken sie in die Falle, aus der sie nicht mehr entkommen können. Bienen hingegen haben an dem Lockstoff kein Interesse und sind somit völlig ungefährdet.

Wespennester sicher entfernen
Zur Bekämpfung von Wespennestern gibt es rasch abtötende Aerosolsprays mit großer Reichweite von bis zu 5 Metern, um die Nester damit aus sicherer Entfernung einzunebeln. Der SWIRR Wespenspray erreicht durch seine besondere Zusammensetzung eine extrem starke Sofortwirkung und nachhaltige Dauerwirkung. Mit dem anwendungsfertigen Wespenspray lassen sich sowohl erwachsene Wespen also auch deren Larven am und im Nest erfolgreich und vor allem sicher bekämpfen.
Die beste Behandlungszeit ist früh morgens, wenn die meisten Wespen noch im Nest sind. Der Wespenspray eignet sich für den Einsatz gegen alle Arten von Wespen in von Wespenvölkern befallenen Räumen und für die gezielte Bekämpfung von Wespennestern in Nischen, Dachstühlen, Stadeln, Schuppen und anderen von Wespen bevorzugten Orten. Bei Anwendung ist auf entsprechende Schutzkleidung (Handschuhe, Kappe, langärmeliges Gewand) zu achten! Nur gezielt, nicht als Raumspray in Wohn- oder Schlafräumen anwenden.

Informationen:

Geeignete Produkte: SWIRR Wespenspray, SWIRR Wespenfalle.
Erhältlich im gut sortierten Fachhandel. Mehr Infos dazu und zu weiteren kleinen "Gartenhelfern" unter: www.kwizda-garten.at oder www.swirr.at.