Sie wurden abgemeldet weil Ihr Account an einem anderen Gerät angemeldet wurde.
Entgeltliche Einschaltung
Schützen Sie Ihr Zuhause: Warum eine Haushaltsversicherung unverzichtbar ist
Ein Artikel von GRAWE | 26.04.2023 - 15:34
Ein Zuhause ist mehr als nur vier Wände. Es ist ein Ort der Geborgenheit, der Sicherheit und der wertvollen Erinnerungen. Doch was passiert, wenn dieses Zuhause plötzlich bedroht ist? Eine Haushaltsversicherung kann in solchen Fällen helfen.
Ihr Hausrat ist nicht nur in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus geschützt. Er ist auch in Kellern sowie Nebengebäuden wie Garagen oder Gartenhäuschen versichert. Wichtig ist, dass diese Räume ordnungsgemäß verschlossen sind.
Haushaltsversicherung – was ist das eigentlich?
Die Haushaltsversicherung bietet Ihnen umfassenden Schutz für den gesamten privat genutzten Inhalt Ihrer Wohnung, einschließlich Kellerräumen und versicherten Nebengebäuden. Der Wohnungsinhalt, auch Hausrat genannt, umfasst alle beweglichen Objekte wie Möbel, Elektrogeräte und Kleidungsstücke. Diese Gegenstände sind u. a. vor Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Sturm und Elementargefahren geschützt. Zudem ist der Wohnungsinhalt aller Personen, die in Ihrem Haushalt leben, durch die Haushaltsversicherung abgesichert.
Was ist im Rahmen einer Haushaltsversicherung versichert?
Die Haushaltsversicherung stellt Ihnen einen umfassenden Schutz vor vielen gängigen Gefahren bereit. Dazu zählen Einbruchdiebstahl, Raub und Einbruch, Elementarschäden wie Überschwemmungen, Hochwasser, Erdbeben und Schneedruck sowie Schäden wie z. B. durch Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Unwetter.
Kann man eine Haushaltsversicherung individuell erweitern?
Eine zusätzliche Absicherung gegen Überspannung, als Folge eines Blitzeinschlags, kann sinnvoll sein, wenn Sie wertvolle Elektrogeräte wie PCs, Laptops oder Fernseher besitzen. Falls Sie besonders hochwertige Fahrräder haben, können Sie eine zusätzliche Versicherung gegen Fahrraddiebstahl in Betracht ziehen.
Brauche ich eine Haushaltsversicherung?
Sobald Sie in Ihren eigenen vier Wänden leben, benötigen Sie eine Haushaltsversicherung, um Ihr Hab und Gut vor unvorhergesehenen Ereignissen zu schützen. Dies trifft nicht nur auf Eigentümer, sondern auch auf Mieter zu, denn auch in einer Mietwohnung ist Ihr persönliches Eigentum betroffen.
Wer langfristig stabile Holzkonstruktionen im Garten oder auf der Terrasse möchte, sollte bei den Schrauben keine Kompromisse eingehen. Warum gerade Holzschrauben eine so zentrale Rolle spielen und...
Mehr lesen ...
Die Gartentrends dieser Saison werden bereits mit viel Leidenschaft gelebt. Die enge Zusammenarbeit mit der Natur und ein bewussterer Umgang mit Lebensmitteln stehen dabei im Mittelpunkt.
Mehr lesen ...
Blütenreiche Blumenrasen sind nicht nur ein schöner Hingucker, sondern sie sind auch eine insektenfreudliche Alternative zum monotonen Rasen. Mit der Aktion „No Mow May“ wird dazu aufgerufen, den...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr GARTEN+HAUS-Team
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.