Entgeltliche Einschaltung

Laue Sommerabende im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz genießen

Ein Artikel von WMB Weinviertel Museum Betriebs GmbH/RS | 19.06.2024 - 09:04
Gartensommer Vollmondnacht.jpg

Die farbenprächtigen Bauerngärten wirken in der nächtlichen Atmosphäre wunderbar stimmungsvoll © Dietmar Bodensteiner

Mittwochs ist das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz im Juli für Besucher länger geöffnet und lädt in stimmungsvoller Atmosphäre ein, in das Alltagsleben um 1900 einzutauchen. Zu bestaunen gibt es ca. 80 wiedererrichtete Objekte aus dem Weinviertel, darunter Wohn- und Handwerkshäuser, eine Schule, ein Wirtshaus mit Greißlerei, Kapellen, Stadeln und vieles mehr.

Umgeben von farbenprächtigen Bauerngärten und als regionstypisches Zeilendorf entlang eines Baches angeordnet, entsteht ganz das Bild eines Orts anno dazumal. Ziegen, Schweine, Schafe, Kaninchen und Geflügel, kurzum alles, was zu einem richtigen Gehöft gehört, bewohnt den „Lebenden Bauernhof“.

Natürlich darf an lauen Sommerabenden stimmungsvolle Musik nicht fehlen. Die Gruppen Weinviertler Fiata-Musi und Stallberg.7 spielen schwungvoll auf:
3.7., 17.7. und 31.7.: Weinviertler Fiata-Musi
10.7. und 24.7.: Stallberg.7
Die Musikgruppen spielen jeweils von 17:30-20:30 Uhr
Für das leibliche Wohl sorgt das Dorfwirtshaus mit regionalen Gustostückerl.

Hinweis: Die Veranstaltungen finden nur bei Schönwetter statt. Eine Absage erfolgt rechtzeitig über www.museumsdorf.at