Der Schaden ist in erster Linie jedoch ein optischer. Beim Auftreten der Blattverkrüppelung ist eine Bekämpfung nicht mehr sinnvoll, da diese Laus bereits kurz vor der Blüte an den Blättern saugt und mit Auftreten des Schadbildes meist schon wieder auf andere Wirtspflanzen abwandert. Fruchtschäden kommen dabei nur selten vor. Eine Bekämpfung ist daher meist nicht sinnvoll und oft besorgen Nützlinge die Dezimierung der Schädlinge. Bei einem starken Befall empfiehlt sich die Anwendung eines Pflanzenschutzmittels, das bereits mit dem ersten Auftreten der Läuse ausgebracht werden sollte, um die Schadsymptome zu vermeiden.