Flohsamen für eine gesunde Verdauung

Ein Artikel von Mag. Eva-Maria Mayr | 20.07.2011 - 00:57
1311167002.jpg

© Kenraiz/wikipedia

Flohsamen haben nichts mit den blutsaugenden Parasiten zu tun, es sind dies die reifen, ganzen und getrockneten Samen von Plantago afra oder Plantago arenaria, dem bei uns heimischen Sand-Wegerich. Während Plantago afra Teil der Mittelmeer-Flora ist, wächst der Sand-Wegerich auch in Österreich auf trockenen Ruderalfluren oder Sandrasen. Die Wirksamkeit ist bei beiden gleich: Durch den hohen Gehalt an Schleim- und Ballaststoffen in den Samen bzw. auch in den Samenschalen wird die Darmperistaltik reguliert. Sie helfen einerseits bei Verstopfung, indem sie die Darmpassage beschleunigen, andererseits wird bei Durchfall die Stuhlfrequenz verringert. Wichtig ist, die Samen nur mit ausreichend Flüssigkeit (1 bis 2 Gläser Wasser bei 1 bis 2 TL Samen) einzunehmen.