Nicht nur beim Menschen, auch bei den Pflanzen gibt es gute und schlechte Nachbarn. Mit der richtigen Mischung vermeiden Sie Schädlinge, können die Flächen optimal nutzen und den Ernteertrag... Mehr lesen ...
Beerensträucher pflanzen – Schritt für Schritt:
- Sträucher für einige Stunden in Wasser stellen.
- Boden vorbereiten: in sandige Böden Humus einarbeiten bzw. tonige oder steinige Böden lockern. Heidel- und Preiselbeeren benötigen saure Böden (Rhododendron-Erde einarbeiten). Keinen Dünger einarbeiten – das würde die Wurzelbildung hemmen. Gut abgelegener Kompost oder Gesteinsmehl sind dagegen kein Problem.
- Pflanzloch ausheben, und zwar größer als das Wurzelwerk der Pflanzen, damit es die frisch gebildeten Wurzeln leichter haben.
- Sofern nicht schon geschehen, jetzt einen Pflanzschnitt durchführen. Das reduziert den Wasserverbrauch und fördert das Einwurzeln. Dafür die Triebe um etwa ein Drittel einkürzen, Schere über den Knospen ansetzen. Entfernen Sie auch beschädigte Wurzeln und Äste.
- Strauch einpflanzen: So tief setzen, wie die Pflanze in der Baumschule stand – erkennbar an der Rindenfärbung. Gegen Wühlmäuse gegebenenfalls ein engmaschiges Drahtgittervor dem Einsetzen in das Pflanzloch legen.
- Gießrand bilden (kleinen Erdwall rund um die Pflanze) und kräftig gießen.