Ein Artikel von Mag. Eva-Maria Mayr | 09.11.2010 - 13:03
Bei Frost sollten Sie Ihren Rasen nicht betreten. Die gefrorenen Grashalme können sich nämlich nicht wieder aufrichten und unter einer festgetretenen Eisschicht kann sich Schneeschimmel leichter bilden.
Die Folge sind dann hässliche Flecken im kommenden Frühjahr. Selbst wenn Schnee auf dem Rasen liegt, sollte man ihn nicht betreten, da der verdichtete Schnee keine Luft zum Rasen lässt und die Grashalme faulen und absterben können.
Als typische Waldrandpflanze liebt die Clematis einen halbschattigen bis lichten Standort mit humosem, lockerem Boden. Beste Pflanzzeit ist von August bis Oktober und im April.
Mehr lesen ...
Egal, ob großer oder kleiner Garten: Zumindest eine ruhige
grüne Fläche ist ein Muss. Einfach und gängig: der Rasen.
Wo er nur schlecht gedeiht, sind andere Bodendecker gefragt.
Mehr lesen ...
Sonnige Balkone brauchen robuste Pflanzen. Einige Sommerblüher gedeihen auch bei Hitze und Trockenheit, gleichzeitig bieten sie Schmetterlingen und Bienen reichlich Nahrung.
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr GARTEN+HAUS-Team
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.