Violen trotzen Spätfrösten

Ein Artikel von Mag. Eva-Maria Mayr | 31.03.2016 - 10:23
14594129490767.jpg

Neu: das hängende Stiefmütterchen Viola "Cool Wave" © Floradania

Mit ihren Blüten in kräftigen, klaren Farben sind Stiefmütterchen und Hornveilchen in den Pflanzkübeln des Frühjahrs wahre Stimmungsbomben, und im breitgefächerten Sortiment der verschiedenen Arten trifft man auf alte ebenso wie auf neue Bekannte.

Frühling eimerweise
Platzieren Sie Ihr Veilchen-Frühjahrsarrangement so, dass Sie es drinnen und draußen genießen können. Frischen Sie den Balkonkasten auf oder bepflanzen Sie eine hübsche Schale für den Gartentisch mit Stiefmütterchen über die Sie sich jedes Mal freuen können, wenn Sie in den Garten hinausblicken. Unterstreichen Sie die klaren Farben der Veilchen durch bunte Eimer, die den Blick nach draußen noch farbenfroher machen.

Blütenfreude auch im Sommer
Die meisten Veilchen blühen den ganzen Sommer hindurch und können sich in wechselnder Gesellschaft mit den anderen saisonaktuellen Beetpflanzen ausdauernd sehen lassen. Der kriechende Wuchs bestimmter Veilchenarten wie z. B. Hornveilchen kann neben dem hängenden Effekt auch in der Horizontalen für Gartenbeete oder die Kübel auf der Terrasse genutzt werden, wo sie sich attraktiv und harmonisch als Bodendecker ausbreiten.

Quelle: Floradania