Im Juli ist der letzte Saattermin für Karotten. Sie entwickeln sich jetzt besonders gut, platzen nicht mehr und sind für den späteren Einschlag im Freien oder im Keller geeignet. Mehr lesen ...
Neue Züchtungen von Fruchtholler bilden große Fruchtrispen, die in der Küche zu Kompott (Hollerkoch) und Saft verarbeitet werden. Je nach Sorte ist die Reife von Juli bis September. Die Ernte setzt im zweiten Standjahr ein. Die jährlich aufrecht wachsenden Triebe bilden im Folgejahr Seitentriebe mit Fruchtständen. Bekannt sind die österreichischen Selektionen 'Haschberg' und 'Donau'.