Herbstastern nach der Blüte teilen

Ein Artikel von Mag. Eva-Maria Mayr | 03.10.2013 - 00:30

Dazu werden die oberirdischen, verwelkten Teile abgeschnitten, anschließend wird die Pflanze mit dem Wurzelstock ausgegraben. Mit einem Spaten wird der Erdballen in 2 bis 3 Stücke geteilt, sodass jeder Teil einen kräftigen Wurzelstock besitzt. Diese werden am neuen Standort wieder eingepflanzt und kräftig angegossen. Im nächsten Jahr blühen Ihre Herbstastern wieder üppig.