Festtagsbraten: Ente mit Champignonfüllung

Ein Artikel von GMH | 19.12.2013 - 09:19
13874412103875.jpg

© GMH

Zubereitungszeit: 4 Stunden
Garzeit: 2 bis 3 Stunden

Zutaten (4 Personen):
1 Ente (2-2,5 kg), aus artgerechter Haltung

Für die Füllung:
100 g Bauchspeck, gewürfelt
400 g braune Champignons
1 rote Zwiebel
1 Zweig Thymian
1 Zehe Knoblauch
1 EL Petersilie, gehackt
2 EL Öl
Salz, Pfeffer
4 Scheiben Toastbrot
80 ml Milch
1 Ei

Bratengemüse:
100 g Karotten
100 g Sellerie
1 große Zwiebel
1 Zweig Thymian
1 Zweig Rosmarin
100 ml Weißwein
400 ml Entenfond
1-2 EL braune Soße oder Soßenbinder

Zubereitung
1. Ente säubern, kalt abwaschen und restliche Stoppelfedern mit einer Pinzette entfernen. Aus den beiliegenden Innereien einen Fond herstellen (in Wasser mit Karotten, Zwiebeln, Sellerie ansetzen).

2. Toastbrot in kleine Würfel schneiden und mit 80 ml heißer Milch übergießen und ziehen lassen. Zwischenzeitlich Champignons putzen und fein würfeln. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch schälen. Öl in einer Pfanne erhitzen, gewürfelten Speck anbraten, Champignons und Zwiebel zufügen, Knoblauch dazu pressen, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Ca. 5 Min. weiterbraten und dann abkühlen lassen. Champignonmasse zum Toastbrot geben. Petersilie, Ei, etwas abgezupften Thymian dazu geben, alles vermischen und kräftig würzen.

3. Ente am Kopfende mit Küchengarn verschließen. Innenseite mit Salz und Pfeffer würzen, die Füllung hineingeben. Wieder verschließen, außen mit Salz und Pfeffer würzen. Ente mit der Brustseite nach unten in einen großen Bräter geben, grob gewürfeltes Bratengemüse, Wein, Entenfond und Kräuter dazugeben. Mit geschlossenem Deckel bei 160 °C 1 Std. im Backofen garen. Evtl. Fond oder Wasser nachfüllen. Ente umdrehen und noch ca. 1-1,5 Std. garen, nach der Hälfte der Zeit den Deckel entfernen und evtl. Hitze erhöhen, damit die Ente eine Kruste bekommt. Anschließend die gegarte Ente herausnehmen, Gemüse abseihen und Soße entfetten. Mit Soßenbinder abbinden und mit Gewürzen abschmecken.

Tipp: Wer zum Fest keinen großen Braten zubereiten möchte, der kann sich auch Rindfleischscheiben oder Putenschnitzel mit Pilzfüllung schmecken lassen. Auch dafür werden klein geschnittene Pilze eventuell mit etwas Speck sowie Zwiebel- und/oder Knoblauchwürfelchen angebraten. Mit Semmelbröseln, gehackter Petersilie, eventuell einem Ei vermischt und mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt, wird die Masse auf die Fleischscheiben gegeben. Nun von der schmalen Seite her aufrollen, mit Rouladennadeln feststecken, kräftig anbraten, in etwas Wein schmoren und genießen.