Zutaten für die Füllung
• 1 kg Marillen
• 500 g Magertopfen
• 100 g Staubzucker
• 1 Pkg. Vanillezucker
• 2 EL Vanillepuddingpulver
• 4 Eier
• 1 TL geriebene Zitronenschale
• 250 ml Schlagobers
Zubereitung
1. Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, Salz und Zucker darauf verteilen und in die Mitte eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und um die Mulde verteilen. Das Ei aufschlagen und in die Mitte geben. Nun alle Zutaten mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten, in Folie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2. Topfen, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver, Salz, 2 Eigelb, 2 ganze Eier und die Zitronenschale in eine Schüssel geben und mit dem Mixer gut vermengen. 2 Eiweiß zu festem Schnee schlagen, das Schlagobers halbfest aufschlagen und beides locker unter die Topfenmasse rühren.
3. 2/3 vom Teig zwischen einer Klarsichtfolie ausrollen, den Boden einer 26er-Springform damit bedecken (evtl. mit Hand flach drücken). Den restlichen Teig zu einer gleichmäßigen Rolle formen, als Rand herumlegen und ca. 4 cm hoch andrücken.
4. Die Topfenmasse einfüllen, die Marillenhälften darauf verteilen und den Kuchen 50 bis 60 Minuten bei 170 °C backen. Wenn er zu schnell dunkel wird, nach 30 Minuten auf 160 °C zurückschalten.