Vorsicht! Am besten nur im Herbst oder an frostfreien Tagen, damit die Triebe nicht brechen. So bleiben die Büsche auch während der Blütezeit gebunden, bis die Frostgefahr im Mai vorüber ist. Das Zusammenbinden bringt mehrere Vorteile: Zunächst werden die Triebe von schweren Schneemassen nicht auf den Boden gedrückt. Das führt nämlich dazu, dass die Büsche übermäßig breit werden. Zudem sind in den zusammengebundenen Büschen zwischen den Blättern die Blüten recht gut gegen Spätfröste geschützt. Und die Bestäubung der dicht an dicht stehenden Blütentrauben durch Insekten ist oft besser als bei offenen Büschen. Schüttelt man bei kühlem Wetter die Büsche, verbessert das die Bestäubung zusätzlich.