Der leicht bittere Geschmack passt hervorragend zu Suppen, Reis, Gemüse und Fleischgerichten. Einfach die Zweige kurz mitkochen und vor dem Servieren aus den Speisen entfernen. Der Zwergstrauch mit seinen senfgelben Blütenständen und den silbrig-grauen, nadelähnlichen Blättern macht ihn zu einem wahren Hingucker im Steingarten oder Kräuterbeet. Currykraut braucht viel Sonne und wenig Wasser. Staunässe mag der Zwergstrauch gar nicht, dafür freut er sich über eine monatliche Gabe von Düngergranulat. Er ist an trockenen Standorten winterhart, und seine Zweige können bis zur Blüte den ganzen Sommer lang geerntet werden.