Kirschtomaten trocknen und einlegen

Ein Artikel von Red./AP | 11.08.2025 - 08:00
shutterstock_1883603656.jpg

© Chudo2307/Shutterstock.com

Zutaten: 1,5 kg Kirschtomaten, Salz, 3 Knoblauchzehen und etwas Rosmarin sowie Olivenöl

Zubereitung: Heizen Sie das Backrohr auf 100 °C vor.Schneiden Sie dann die Paradeiser in Viertel und legen Sie sie mit der Schnittfläche nach oben auf ein Blech, das Sie mit Backpapier ausgelegt haben.Dann sollten Sie die Schnittflächen kräftig einsalzen, denn das Salz entzieht Wasser und konserviert die Früchte.Stellen Sie das Backblech auf der mittleren Schiene ins Backrohr und lassen Sie die Ofentüre eine Spalt breit offen. So kann die Feuchtigkeit entweichen. Nach ca. 3 bis 5 Stunden sollten Ihre hausgemachten „Pomodori secchi“ gut durchgetrocknet, aber noch weich sein.Nachdem die Paradeiser weitgehend ausgekühlt sind, in Schraubgläser füllen, in Scheiben geschnittene Knoblauchzehen und Rosmarinblätter zufügen, mit Olivenöl bedecken und die Gläser verschließen.

Zutaten

    1,5 kg KirschtomatenSalz3 Knoblauchzehenetwas RosmarinOlivenöl
Zubereitung
    Heizen Sie das Backrohr auf 100 °C vor.Schneiden Sie dann die Paradeiser in Viertel und legen Sie sie mit der Schnittfläche nach oben auf ein Blech, das Sie mit Backpapier ausgelegt haben.Dann sollten Sie die Schnittflächen kräftig einsalzen, denn das Salz entzieht Wasser und konserviert die Früchte.Stellen Sie das Backblech auf der mittleren Schiene ins Backrohr und lassen Sie die Ofentüre eine Spalt breit offen. So kann die Feuchtigkeit entweichen. Nach ca. 3 bis 5 Stunden sollten Ihre hausgemachten „Pomodori secchi“ gut durchgetrocknet, aber noch weich sein.Nachdem die Paradeiser weitgehend ausgekühlt sind, in Schraubgläser füllen, in Scheiben geschnittene Knoblauchzehen und Rosmarinblätter zufügen, mit Olivenöl bedecken und die Gläser verschließen.