Junge Pflanzen färben sich blaugrau, verwelken und lassen sich leicht aus dem Boden ziehen. Jetzt ist Handeln angesagt! Denn die weißen Maden fressen die Wurzeln ab. Vorbeugend hilft meist schon ein Insektenvlies, das gleich nach der Pflanzung ausgelegt wird. Bei Mischkulturen ist dieses Vlies allerdings problematisch. Hier hilft jedoch ein Lehmkragen. Dazu wird aus Lehm oder Steinmehl mit Wasser ein dicklicher Brei angerührt und dieser dicht um den Stängel jeder Kohlpflanze ausgebracht. Dieser Brei trocknet schnell ab und bietet so einen guten Schutz gegen die Eiablage. Wichtig ist nur, dass zwischen dem Brei und dem Stängel keine Lücken bleiben, durch die die Larven eindringen können.