Herbstzeitlosen sind pflanzbereit

Ein Artikel von Redaktion/BG | 07.08.2025 - 10:44
shutterstock_742495345.jpg

© Nick Pecker/Shutterstock.com

Nach wenigen Wochen bilden sich aus den Knollen die wunderschönen Blüten, die dem Garten im Oktober nochmals einen Farbakzent verleihen. Die Blütezeit dauert dann bis zu acht Wochen. In der Natur wachsen Herbstzeitlosen in feuchten Wiesen, für den Garten eignen sie sich auch problemlos fürs Staudenbeet oder den Gehölzrand. Während sich im Herbst die Blüten bilden, sind im Frühjahr die fleischigen, glänzend grünen Blätter zu sehen, die nicht abgeschnitten werden dürfen. Bei der Pflanzung ist daher zu beachten, dass die grünen Blätter in die Gestaltung mit einbezogen werden. Gut zur Herbstzeitlose passen beispielsweise Funkien (Hosta) oder Prachtspieren (Astilbe).