Für die herbstliche Blütenpracht: Im Fachhandel sind ab August Herbstzeitlosen erhältlich, die am Besten jetzt gepflanzt werden sollten. Mehr lesen ...
Dazu zählen Rosmarin, Salbei und Lavendel. Abgestorbene Triebe vom Rosmarin werden bis ins gesunde Holz zurückgenommen. Die Triebe können dabei ruhig tief geschnitten werden, da Rosmarin leicht wieder durchtreibt. Salbei kann immer auf 5 cm lange Triebe eingekürzt werden und wartet dann einige Wochen später wieder mit erntefrischen jungen Blättern und Zweigen auf. Wer auf die Blüten im Frühjahr nicht verzichten möchte, schneidet nach der Blüte. Lavendel sollte im Frühjahr auf alle Fälle geschnitten werden, damit er im Sommer nicht unansehnlich wird. Dabei ist der Vorjahrestrieb bis auf wenige Zentimeter einzukürzen. Auf diese Weise erzielt man einen kräftigen Austrieb, neue Blütensprosse und dichte Büsche. Im August erfolgt dann ein zweiter Schnitt, um die Pflanze kompakt zu halten.