Lauch ist ein Gemüse, das uns in der kalten Jahreszeit mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. In Form einer herzhaften Suppe schmecken die weiß-grünen Stangen besonders gut. Mehr lesen ...
Zutaten
Für 4 Portionen
• 500 g mehlige Erdäpfel
• 90 g Mehl
• 100 g verschiedene Küchen- und Wildkräuter (z. B. Bärlauch, Brennnesseln, Löwenzahn, Spitzwegerich, Knoblauchrauke, Salbei, Thymian etc.)
• 1 Prise Salz
• 1 Prise geriebene Muskatnuss
• 2 Eidotter
• 100 g Butter
• 1 EL Mohn
Zubereitung
1. Erdäpfel mit der Schale in Salzwasser weich kochen. Danach abgießen noch heiß schälen und durch die Erdäpfelpresse drücken.
2. Mehl mit Kräutern, Salz und Muskat mixen, Dotter und Kräutermehl heiß unter die durchgedrückten Erdäpfel kneten.
3. Aus der Masse ca. 1,5 cm dicke Rollen formen und jeweils kleine Portionen abstechen. Über eine Gabel halbrund abdrehen. Gnocchi in kochendes Salzwasser geben und 1 bis 2 Minuten ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Siebschöpfer herausnehmen und kalt abschrecken.
4. Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, bis sie nussig ist. Gnocchi zugeben und darin durchschwenken. Mit Mohn bestreut servieren.