Zwiebelblumen-Raritäten im Frühlingsgarten • Wertvoller Weißdorn • Ostereier natürlich färben • Blühende Pflanzen für den Teichrand • Neuer Trend: „No Mow May“ • Kulturtipps für Kohlrabi • Schädlinge... Mehr lesen ...
Kameras
Kameras sind die einfachste und effektivste Möglichkeit, die Sicherheit im Eigenheim zu verbessern. Man hat jederzeit die Möglichkeit, die Umgebung um das Haus zu beobachten und sich vor Einbrechern zu schützen. Mit Videotürklingeln & WLAN Türklingeln weiß man immer, wer vor der Tür steht und kann über die Sprachfunktion auch während der eigenen Abwesenheit Kontakt mit Besuchern aufnehmen.
Fernzugriff auf Türen, Fenster & Heizungsanlage
Dank dem Smart Home hat man von überall Zugriff auf Türen, Fenster und Heizungsanlagen. So kann man die Türe verriegeln, sollte man es vergessen haben oder im Winter die Heizung einschalten, bevor man nach Hause kommt. Das ist praktisch und ermöglicht das Sparen von Energie- und Heizkosten.
Komfort im Haus
Das Smart Home ist nicht nur praktisch, wenn man unterwegs ist. Im Alltag lässt sich der Komfort ebenfalls erhöhen. Wir haben ein paar Beispiele gesammelt:
• Beleuchtung
• Fernseher
• Soundsysteme
• Rollladen
Auch ältere Geräte können problemlos mit dem Smart Home verknüpft werden. Man benötigt lediglich spezielle Smart Steckdosen, die zwischen Steckdose und Endgerät eingesteckt werden.
Fazit
Welche und wie viele Funktionen man dem Smart Home überlassen möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Fakt ist, die verschiedenen Features bringen mehr Komfort und Sicherheit in das Eigenheim.