Der Bodnant-Schneeball (Viburnum x bonantense) kann es gar nicht erwarten, bis er seine Blüten hervorbringt – oft mitten im Winter © Ole Schoener/Shutterstock
Zu den ersten Blühern im zeitigen Frühjahr zählt beispielsweise der Bodnant-Schneeball (Viburnum x bonantense), der auch Duft-Schneeball genannt wird, weil sein Duft einfach betörend ist. Besonders intensiv duftet die Sorte ‘Dawn’, die sich im Februar oder März mit rosafarbenen Blüten schmückt. Der locker und langsam wachsende Strauch passt mit seiner bis zu 2 m Höhe in jeden Garten.
Ähnlich der Duft-Schneeball (Viburnum farreri), der bei mildem Wetter seine Blüten schon im Dezember öffnen kann. Seine Hauptblütezeit ist aber trotzdem erst im Februar.
Beide Pflanzen bevorzugen einen sonnigen Standort auf frisch-humosem Boden, der zu keiner Jahrezeit austrocknen darf. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht erforderlich. Lediglich im Frühjahr nach der Blüte können einzelne ältere Triebe herausgeschnitten werden, um die Pflanze etwas auszulichten und zu verjüngen.
>> Warum blühen manche Pflanzen im Winter?
>> Insektenfreundliche Gehölze fürs ganze Jahr
>> Diese Gehölze besser nicht schneiden