Frischer Anschnitt
Regelmäßiges Anschneiden der Stiele hilft den Schnittblumen bei der Wasseraufnahme
© RaspberryStudio/Shutterstock.com
Schneiden Sie die Stiele schräg an – mindestens 2–3 cm. So können die Leitbahnen das Wasser optimal aufnehmen. Tipp von Profis: Schneiden Sie die Stiele unter fließendem Wasser oder in einer Schale Wasser an, um Luftblasen in den Leitbahnen zu vermeiden. Eine Ausnahme stellen Tulpen dar, diese sollten gerade angeschnitten werden, da die weichen Stiele so empfindlich sind.
Profi-Trick: Verwenden Sie keine Schere, sondern am besten ein scharfes, steriles Messer oder eine scharfe Gartenschere.
Saubere Vase
Wechseln Sie das Wasser alle zwei Tage und reinigen Sie die Vase gründlich, bevor Sie Wasser einfüllen. Die Vase mit einem Tropfen Chlor oder einer speziellen Vasen-Desinfektion zu säubern, verhindert Bakterienwachstum.
Profi-Trick: Ein Tropfen Wodka oder ein spezieller Bakterienhemmer im Wasser verhindert Fäulnis und verlängert die Lebensdauer der Blumen.
Die richtige Umgebung
Schnittblumen mögen's kühl: Stellen Sie den Strauß nachts auf Balkon oder Terrasse
© New Africa/Shutterstock.com
Am längsten bleiben Schnittblumen in einer kühlen Umgebung ohne direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft frisch. Lagern Sie kein Obst in der Nähe der Sträuße, da das darin enthaltene Ethylen Reifeprozesse schneller voranschreiten lässt, auch bei Blumen.
Profi-Trick: Verlegen Sie den Strauß mitsamt Vase über Nacht an einen kühlen Ort (bis zu 2 °C), z.B. auf die Terrasse, in den Wintergarten oder in einen Kellerraum.
Stiel- und Knospenpflege
Ungeöffnete Knospen wie die von Rosen können mit einem warmen Bad zum Erblühen angeregt werden
© gheoraulimiha/Shutterstock.com
Blätter, die ins Wasser hängen, faulen als erstes, diese sollten daher entfernt werden. Die Stielenden können alle zwei Tage im Zuge des Wasserwechsels nachgeschnitten werden, um den Blumen eine optimale Bedingung zur Wasseraufnahme zu bieten
Profi-Trick: Sind im Strauß noch viele Knospen enthalten, kann ein warmes Bad sie zum Öffnen anregen. Dazu die Stiele nach dem Anschnitt ein paar Stunden in lauwarmes Wasser stellen. Danach ohne erneutes Anschneiden in frisches kühles Wasser stellen.